Zum Hauptinhalt springen

Labels: Gespräche kategorisieren und organisieren

Erstelle und verwalte Labels in Superchat, um deine Gespräche zu organisieren und deinem Team die Arbeit in Chats zu erleichtern.

T
Verfasst von Tobias Ignatzek
Gestern aktualisiert

Labels helfen dir dabei, Gespräche (und verknüpfte Kontakte) organisiert zu halten. Sie erleichtern es dir, Gespräche zu kategorisieren.

Warum sollte ich Labels verwenden?

Nutze Labels in Superchat, um:

  • Gespräche zu kategorisieren (z.B. "Rückerstattung", "Feedback", "Beschwerde").

  • Gespräche schneller zu finden, indem du Gespräche im Posteingang filterst.

  • über Superchat Automations Labels automatisch zu aktualisieren, zum Beispiel wenn ein Kontakt Begriffe wie "kündigen", "Rückerstattung" oder "persönlicher Support" schreibt.

Um Kontakte zu segmentieren, solltest du Kontaktlisten oder Attribute verwenden. Mehr dazu findest du im FAQ-Bereich weiter unten.

Wer kann Labels verwenden?

Rolle

Berechtigung

Administrator

Labels erstellen, bearbeiten und löschen

Supervisor

Labels auf Gespräche anwenden, jedoch nicht verwalten

Mitglied

Labels auf Gespräche anwenden, jedoch nicht verwalten

Labels erstellen & verwalten

Labels erstellen

1. Gehe zu Einstellungen → Labels

2. Klicke auf Label erstellen, dann lege den Namen, die Farbe und optional einen Ordner fest.

3. Klicke auf "Erstellen", um das Label zu speichern. Du kannst es direkt nach der Erstellung im Posteingang, im Kontakt-Hub, bei Automations oder in Kampagnen verwenden.

Labels verwalten

  • Labels können in Ordnern organisiert werden, mit bis zu zwei Unterebenen (Ordner → Unterordner).

  • Um ein Label zu bearbeiten oder zu löschen, klicke auf das entsprechende Bearbeiten- oder Löschen-Symbol neben dem Label in der Tabellenübersicht.

Häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Labels und Kontaktlisten?

  • Labels: Kategorisieren hauptsächlich Gespräche, aber da Gespräche mit Kontakten verknüpft sind, können Labels auch zur Segmentierung von Kontakten verwendet werden.

  • Kontaktlisten: Werden verwendet, um Gruppen von Kontakten zu erstellen (z.B. für Kampagnen)

Wann verwende ich was?

  • Verwende Labels für alles, was eng mit dem Gespräch verbunden ist (denke an Labels wie an Themen). Beispiel: Eine Anfrage zu einem fehlenden Paket aus einer Bestellung könnte das Label Versandproblem erhalten

  • Verwende Kontaktlisten für jedes Attribut, das für den gesamten Kontakt (d.h. die Person) gelten soll. Beispiel: Ein Kunde, der einen WhatsApp-Newsletter abonniert, könnte zu einer Kontaktliste Abonnenten hinzugefügt werden.

Können Labels Automations auslösen?

  • Nein, Labels können Automations nicht direkt auslösen. Wenn du eine Automation starten möchtest, verwende stattdessen den Manuellen Trigger in Automations. So kann ein Teammitglied die Automation aus dem Posteingang heraus starten, ohne sie versehentlich durch das Hinzufügen oder Entfernen des falschen Labels auszulösen.

Kann ich mehrere Labels auf dasselbe Gespräch anwenden?

  • Ja, du kannst so viele Labels zu einem Gespräch hinzufügen, wie du benötigst.

Hat dies deine Frage beantwortet?