Der Team-Chat bringt deine interne Teamkommunikation direkt in Superchat. Das bedeutet: Du verwaltest nicht nur externe Kundenunterhaltungen an einem Ort, sondern auch alle internen Diskussionen, Zusammenarbeit und Updates – ohne zwischen Tools wechseln zu müssen. Alles bleibt im Kontext, schneller und einfacher zu organisieren.
Direktnachrichten
Direktnachrichten (DMs) sind private 1:1-Chats zwischen dir und einem Teammitglied. Nur ihr beide könnt die Unterhaltung sehen.
Warum Direktnachrichten nutzen?
Schnelle Updates teilen, ohne eine Gruppe abzulenken.
Fragen privat stellen.
Eins-zu-eins zusammenarbeiten, wenn der Gruppenkontext nicht nötig ist.
So startest du eine neue Direktnachricht:
Finde bestehende DMs in der Sidebar unter Direktnachrichten oder klicke auf den blauen Button „Neue Nachricht“, suche nach dem gewünschten Teammitglied und starte den Chat.
Gruppen
Gruppen bringen mehrere Teammitglieder in einem Chat zusammen. Es gibt zwei Arten:
Private Gruppen → Nur eingeladene Mitglieder können teilnehmen.
Öffentliche Gruppen → Alle im Workspace können sie finden und beitreten.
Use groups for team discussions, projects, or company-wide updates.
Nutze Gruppen für Teamdiskussionen, Projekte oder unternehmensweite Updates. Mehr über das Erstellen, Verwalten und die Zusammenarbeit in Gruppen erfährst du im Artikel: Mit Gruppen im Team-Chat arbeiten.
Emoji-Reaktionen
Mit Emoji-Reaktionen kannst du schnell auf eine Nachricht reagieren, ohne eine neue zu schreiben. Du kannst einem Beitrag ein oder mehrere Emojis hinzufügen.
Warum Emoji-Reaktionen nutzen?
Sofortiges Feedback geben (👍, ✅, 👏).
Zustimmung oder Kenntnisnahme zeigen, ohne zusätzliche Nachrichten.
Diskussionen mehr Emotion oder Persönlichkeit verleihen.
So fügst du eine Reaktion hinzu:
1. Fahre mit der Maus über eine Nachricht und klicke auf das Emoji-Symbol.
2. Wähle ein oder mehrere Emojis aus.
3. Fahre über eine bestehende Reaktion, um zu sehen, wer noch reagiert hat.
Threads
Mit Threads kannst du direkt auf eine bestimmte Nachricht antworten und so Diskussionen thematisch bündeln. Statt den Hauptchat zu überladen, bleiben alle Antworten unter der ursprünglichen Nachricht zusammengefasst.
Warum Threads nutzen?
Diskussionen fokussiert auf ein Thema halten.
Weniger Lärm in aktiven Gruppen.
Späteres Nachlesen erleichtern.
So startest du einen Thread:
1. Fahre mit der Maus über eine Nachricht und klicke auf „Im Thread antworten“ (Sprechblasen-Symbol).
2. Oder klicke direkt auf die Nachricht, um die Thread-Ansicht zu öffnen.
Unterhaltungen und Nachrichten aus dem Universellen Posteingang teilen
Du kannst eine einzelne Nachricht oder eine ganze Unterhaltung aus dem Universellen Posteingang direkt in den Team-Chat teilen. Damit verbindest du externe Kundenkommunikation mit interner Zusammenarbeit.
Warum ist das hilfreich?
Du kannst sensible Kundenfälle privat besprechen, ohne interne Notizen zu nutzen, die für alle sichtbar sind.
Teams bleiben im Kontext – das Hin- und Herspringen zwischen Kundenunterhaltung und passendem Team-Thread ist nahtlos.
Zusammenarbeit wird schneller und Entscheidungen, wie Kundenanfragen gehandhabt werden, werden besser.
Mehr dazu erfährst du im vollständigen Leitfaden: Nachrichten und Unterhaltungen aus dem Universellen Posteingang in den Team-Chat teilen.